Archiv für 14. Mai 2018

Steinheim stellt die Weichen

Steinheim (WB). Die Idee gibt es schon seit eineinhalb Jahren: Mit dem einstimmigen Ratsbeschluss vom Montag geht Steinheim als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen den Weg zur Gemeinwohl-Kommune. »Damit wollen wir in Steinheim eine Vorreiterfunktion übernehmen«, sagt Bürgermeister Carsten Torke.

Die Idee hinter der Gemeinwohl-Ökonomie, wie sie der Österreicher Christian Felber entwickelt hat, ist einfach, aber sehr kompliziert in der Umsetzung. Das Prinzip: Nicht mehr das Geld, sondern das Wohl aller Menschen ist der Antrieb für die Wirtschaft. Das Modell setzt auf Kooperation statt Konkurrenz. In weltweit 35 Staaten und etwa 3000 Unternehmen wird die Gemeinwohl-Ökonomie forciert. In Europa hat die Idee Felbers, der 2017 die Reineccius-Medaille für Querdenker in Steinheim erhalten hat, vor allem in Großbritannien und in Spanien für viel Nachhall gesorgt. In Deutschland steckt das Modell vor allem auf politischer Ebene noch in den Kinderschuhen. Erst zwei Gemeinden in Bayern haben sich zertifizieren lassen. In NRW wird Steinheim gemeinsam mit Minden erstmals diesen Weg gehen.

weiterlesen …
 

© QUELLE: Westfalen-Blatt

Zusammen für die Region: Verein für regionale Zusammenarbeit gegründet

Steinheim (red). 30 Städte und Gemeinden aus sechs Kreisen und zwei Regierungsbezirken haben sich zusammengetan und den Verein regiopolREGION PADERBORN gegründet. Im großen Sitzungssaal des historischen Rathauses der Stadt Paderborn wurde bei der feierlichen Vereinsgründung auch direkt der Vorstand des neu gegründeten Vereins gewählt. Den Vorsitz des Vereins übernimmt Bürgermeister Michael Dreier aus Paderborn, Stellvertreter ist Bürgermeister Michael Stickeln aus Warburg und zuständig für die Finanzen des Vereins ist Bürgermeister Jürgen Schell aus Barntrup.

weiterlesen …
 

© QUELLE: steinheim-news