Archiv für Politik

Neue Freifläche wird zur „grünen Lunge“

Steinheim – Ideen und Wünsche gab es bereits seit langer Zeit, das Wohnquartier „Marien-/Kesselstraße“ neu zu gestalten und aufzuwerten. Im IKEK-Prozess gewann die Idee eine neue Dynamik, weil sie als wichtiges Projekt für die Dorfentwicklung erkannt wurde. Bürgermeister Carsten Torke zeigte sich erfreut, dass zwischen 2018 und 2020 die Kaufverhandlungen mit drei Eigentümern erfolgreich geführt wurden, so dass jetzt der Abriss von drei Schrottimmobilien beginnen konnte.

weiterlesen …

 
© QUELLE: Westfalen-Blatt

Neuer Sprecher für die Bürgermeister im Kreis Höxter

Kreis Höxter. Bei der ersten Bürgermeisterkonferenz nach der Kommunalwahl begrüßte Landrat Michael Stickeln in der Aula des Kreishauses bekannte und neue Gesichter. „In bewährter Tradition freue ich mich auf eine parteiunabhängige, gute Zusammenarbeit zum Wohle unseres Kreises und der zehn Städte“, sagte Stickeln.
Der Landrat und die zehn Bürgermeister treffen sich regelmäßig, um Themen zu erörtern, die alle Städte und den Kreis betreffen und um die interkommunale Zusammenarbeit voranzutreiben. Zu Beginn wählten die Bürgermeister Steinheims Stadtoberhaupt Carsten Torke zu ihrem Sprecher. Stellvertreter ist der Brakeler Bürgermeister Hermann Temme.
weiterlesen …
 

© QUELLE: Neue Westfälische

Traumergebnis für Torke

Steinheim (WB). Die erste Meldung kam am Wahlabend aus dem kleinsten Wahlbezirk Hagedorn. Fast 85 Prozent Zustimmung dort für den amtierenden Steinheimer Bürgermeister Carsten Torke. Und als der Verwaltungschef kurz vor 20 Uhr mit seiner Familie die Stadthalle betrat, sollte sich an diesem Traumergebnis auch nicht mehr viel ändern: 5065 Bürger (85,24 Prozent) stimmten in der Großgemeinde für den Vinse­becker, die Wahlbeteiligung lag bei 58,88 Prozent.
weiterlesen …

 
© QUELLE: Westfalen-Blatt

Grevenhagener können Richtfest ihres Dorfgemeinschaftshauses feiern „Triumph des Ehrenamtes“

Steinheim-Grevenhagen (WB/nf). Im März des Jahres hat die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses Grevenhagen begonnen. Mit dem Richtfest wurde jetzt die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert, als Stefan Mika von der Firma Holzbau Taxus (Brakel) den Trinkspruch ausrief („Hier steht das Haus in voller Pracht, durch fleißige Hände wahr gemacht“) und traditionell ein Glas zerschmetterte.
weiterlesen …

 
© QUELLE: Westfalen-Blatt

Bürgerradweg bei Steinheim nun offiziell freigegeben

Steinheim-Ottenhausen. Das Radwegenetz ist oftmals wie ein Puzzle, in dem immer wieder Teile fehlen. Der Verein Ländlicher Raum Aktiv hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücken zu schließen und die fehlenden Teile ins Puzzle einzusetzen. „Wir haben in drei Jahren rund 3,6 Millionen Euro für ein ortsübergreifendes Radwegenetz zwischen Steinheim und Lippe generieren können – und es stehen noch einige Projekte aus“, erklärt Vereinssprecher Wolfgang Diekmann. Jetzt konnte eine weitere Lücke zwischen Ottenhausen und Steinheim geschlossen werden.

weiterlesen …
 

© QUELLE: Neue Westfälische

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »