Archiv für Presse

Großinvestition bei Graf-Metternich-Quellen

Mineralwasser: Die Graf-Metternich-Quellen nehmen eine neue Palettier- und Sortieranlage für rund 1,4 Millionen Euro in Betrieb

Vinsebeck (NW). Sie kann pro Stunde bis zu 3.420 Getränkekisten verarbeiten, soll einen Produktivitätsschub bewirken und ihre Kosten betragen mehr als eine Million Euro: Mit dem Kauf einer modernen Palettier- und Sortieranlage haben die Graf-Metternich-Quellen eine wichtige Investition für die Zukunft des Vinsebecker Unternehmens getätigt.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Buntes Fest zum 140. Geburtstag der Steinheimer Feuerwehr

Steinheim (NW). „Die Feuerwehr ist heute mehr als nur eine Feuerwehr“, sagte Steinheims Bürgermeister Carsten Torke am Sonntag. Damit nutzte er das Fest zum 140-jährigen Bestehen der Steinheimer Wehr, um die Vielfältigkeit der Aufgaben in den Fokus zu rücken. Davon konnten sich beim Aktionstag auch zahlreiche Besucher überzeugen, die zum Gerätehaus am Piepenbrink gekommen waren.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Glanzvolles Fest der Schützen

Steinheim (WB).Vinsebeck (nf). Zum zweiten Mal König in seinem Heimatort: Dieses Ereignis hat Carsten Torke am Pfingstwochenende in Vinsebeck ausgiebig genießen können. Steinheims Bürgermeister war 1993 bereits Jungschützenkönig.

Beim traditionellen Königsschießen vor einem Jahr hat Carsten Torke sich die Königswürde der St. Johannes Alt-Schützen gesichert und seine Frau Marion als Königin erwählt. Torke folgt seinem Vater, der ebenfalls Jung- und Altschützenkönig war. Fast der gleiche Hofstaat wie vor 23 Jahren hat das Königspaar begleitet: Oliver und Simone Riesel, Stephan Fries und Christina Engelmann-Fries, Stefan und Heike Kappler, Hubertus und Christine Stratmann, Frank und Daniela Richter, Johannes und Iris Wiechers. …

weiterlesen …

 

© QUELLE: Westfalen-Blatt

Mit Miniburgern in die Schlemmertage

Steinheim (WB). Beim Tanz der Gruppe »Projekt T« der Tanzschule Krugmann zum Auftakt der 22. Steinheimer Musik- und Schlemmertage ist es den Besuchern am Samstag doch ein wenig warm geworden, obwohl manch einer seinen Mantelkragen angesichts der kühlen Temperaturen hoch geschlagen hatte.

Die jungen Tänzerinnen und ein junger Mann der Gruppe zeigten aber in ihrem Drei-Minuten-Auftritt, dass sie zurecht zu den Spitzenformationen im deutschen Videoclip-Dancing gehören. Sie haben im vergangenen Jahr bei den Deutschen Video-Clip-Dancing-Meisterschaften den Sieg in der Altersklasse 15 bis 18 Jahre geholt. Bei den deutschen Meisterschaften vor kurzem in Ludwigshafen belegten sie unter 100 Konkurrenten einen vorderen Platz.

weiterlesen …

 

© QUELLE: Westfalen-Blatt

Ehemaliges NKD-Geschäft wird multifunktionaler Treffpunkt

Bei den Musik- und Schlemmertagen werden die Türen erstmals öffnen

 

(Eröffnungstermin verschoben)

 

Steinheim. Das ehemalige NKD-Geschäft in der Steinheimer Innenstadt wird nun mit neuem Leben gefüllt: Schon bald soll das Gebäude als kommunaler Treffpunkt für alle Bürger der Emmerstadt wieder eröffnet werden. Gemeinsam können sich die Besucher dort im Billard oder Tischtennis probieren. „Im Fokus sollen aber die Sprachkurse für Flüchtlinge stehen“, sagt Ulrike Czorny von der Initiative „Steinheim International“.

weiterlesen …

© QUELLE: Neue Westfälische

Bürgermeister Carsten Torke informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Bereich der Zuweisung von Asylsuchenden in Steinheim ist etwas Ruhe eingekehrt. Seit Jahresbeginn haben wir bislang nur 15 Zuweisungen, in der Regel handelt es sich hierbei um Asylsuchende, von denen bereits Familienmitglieder in Steinheim leben.

Dieses lässt uns innerhalb der Verwaltung nun dazu kommen, uns in enger Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt intensiver um die Asylsuchenden zu kümmern, deren Bleibeperspektive relativ hoch ist.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Stadt Steinheim

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »