Archiv für Presse

Trianel stellt im Rathaus neueste Pläne vor

Windräder werden 229 Meter hoch

Steinheim (WB/rob).  Der Stadtwerkeverbund Trianel hat  im Rathaus in Steinheim seine neuesten  Pläne für den geplanten »Windpark Steinheimer Becken« vorgestellt. Neun Anlagen mit einer Leistung von je 3,3 Megawatt und einer Gesamthöhe von 229 Metern sollen  dort errichtet werden.

wei­ter­le­sen …
 

© QUEL­LE: Westfalen-Blatt

Nach Abrissarbeiten: Suche nach Lösungen für Detmolder Straße

Der neu geschaffene Platz könnte für barrierefreie Wohnungen genutzt werden. Auch in der Höxterstraße soll sich das Stadtbild weiter verändern

Steinheim. Viel Platz ist in den letzten Wochen geschaffen worden: Gleich vier Gebäude sind in der oberen Detmolder Straße abgerissen worden (die NW berichtete). Für die neu entstehenden Flächen werden jetzt neue Ideen gesucht. Ziel ist es dabei auch, das Steinheimer Stadtbild aufzuwerten.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Abriss alter Gebäude

Steinheim verändert sein Gesicht

Steinheim. Der Abrissbagger bestimmt seit einigen Wochen wieder das Bild in der Steinheimer Innenstadt. Während das zuletzt als Jugendtreff genutzte Gebäude an der Ecke Detmolder Straße/Wallstraße bereits verschwunden ist, werden zurzeit die letzten Wände der ehemaligen Massagepraxis entfernt. Mehrere Gebäude, eines davon in der Rochusstraße, wurden in den vergangenen Wochen zurückgebaut.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Personelle Veränderungen in der Wehrführung

Steinheim: 18 Jahre lang war Stadtbrandinspektor Ulrich Hölscher stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim. Auf eigenen Wunsch stellte er seine Position zum Ablauf der dritten Amtszeit am 29.02.2016 zur Verfügung. In einer Feierstunde dankte Bürgermeister Carsten Torke ihm für sein unermüdliches Engagement und treue Diensterfüllung in den fast zwei Jahrzehnten in der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steinheim und entließ ihn offiziell aus dem Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter der Stadt Steinheim.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Stadt Steinheim

Verleihung der Bürgermedaillen

Bürgermedaille: Werner Kruck und Hans-Josef Schnurbusch erhalten die Auszeichnung der Stadt Steinheim. Denn seit vielen Jahren setzen sie sich für ihre Heimatorte Vinsebeck und Rolfzen ein

Steinheim. Sie engagieren sich für ihre Mitmenschen und ihre Heimatorte: In einer Sondersitzung des Stadtrates haben Werner Kruck und Hans-Josef Schnurbusch am Montagabend die Bürgermedaille der Stadt Steinheim verliehen bekommen. Die Auszeichnung ist eine Würdigung der großartigen ehrenamtlichen Arbeit, die die beiden Männer für das Gemeinwohl leisten. „Ihr Engagement macht unsere Stadt und Dörfer so liebens- und lebenswert“, sagte Bürgermeister Carsten Torke bei der Preisverleihung.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »