Bürgermeisterinformation Dezember 2020/Januar 2021
Bürgermeisterinformation Dezember 2020 und Januar 2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Monate Dezember ´20 und Januar ´21 waren u.a. geprägt durch den Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie mit weiteren, zusätzlichen Einschränkungen unseres alltäglichen Lebens. Ob dieses die Allgemeinverfügung des Kreises Höxters, die persönliche Kontakte weiter einschränkt, oder die Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist, beide Maßnahmen haben bis zunächst 14.02.2021 Gültigkeit.
Ich habe alle Gremiensitzungen bis Mitte Februar abgesagt, nur der Hauptausschuss und der Rat finden statt, um den Haushalt 2021 zu verabschieden und somit Handlungsfähig zu sein.
Der Kreis Höxter hat eine Sonderseite „Informationen zum Coronavirus“ erstellt, wo Sie u.a. Ansprechpartner, Telefonnummern, aber auch Informationen zum Thema „Impfen“ erhalten.
Auf diese Seite gelangen Sie unter:
weiterlesen …
Diese aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW finden Sie unter:
Ich werde oft angesprochen, wie den Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung zu erreichen sind, hier noch einmal der LINK der Ansprechpartner Stadt Steinheim:
Digitale Dienstleistungen der Stadtverwaltung Steinheim finden Sie in unserem Bürgerportal:
Was lag sonst an?
1. Am 08.12.2020 haben wir die 3. Sitzung des Rates der Stadt Steinheim durchgeführt.
Hier haben wir die Bürgermedaille an Frau Weber-Kruck verliehen,
den Heimatpreis an unsere Waldjugend Steinheim und an den Musikverein Vinsebeck-Leopoldstal.
Für die Ortschaften Eichholz, Hagedorn und Grevenhagen wurden die Ortsvorsteher als Ehrenbeamte der Stadt Steinheim verpflichtet. Diese sind:
Johannes Versen für Eichholz, Franz-Josef Niggemeier für Grevenhagen, und Reinhard Otte für Hagedorn.
Weiterer Inhalt der Sitzung war die Gebührenbedarfsberechnung für unsere kommunalen Abgaben.
Informationen dazu und zur Sitzung, zu den einzelnen Punkten in den Sitzungsvorlagen/-protokollen
Wo finde ich dieses?
Link dazu:
weiterlesen …
Dann:
08.12.2020; 3. Sitzung des Stadtrates
2. Detaillierte Informationen zum IKEK Prozess – aktuelle Projektstände in den Steinheimer Ortschaften
Ich glaube, die Präsentation sagt Alles: Wir sind nicht nur auf einem guten Weg, wir haben bereits Großes geleistet.
Dank allen Akteuren, ob aus Ehrenamt, Politik und Verwaltung, für das Engagement und Unterstützung.
3. Entwicklung der Einwohnerzahlen in Steinheim
31.12.2019 30.06.2020 31.12.2020
12.614 12.627 12.706
Erfreulich, wir konnten im vergangenen Jahr einen Einwohnerzuwachs von fast 100 Neubürger*innen verzeichnen, eine tolle Entwicklung und gegen den Trend!
4. Am 26.01.2021 fand die Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Steinheim statt.
Wesentlicher Bestandteil der Sitzung war der Jahres- und Sachstandsbericht der Wehrführung unserer Freiwilligen Feuerwehr in Steinheim und das Beschließen des Stellenplans 2021 im Vorgriff auf den Haushalt 2021.
Dabei besonders erfreulich:
Neben Personalunterstützung durch Aufstockung in einzelnen Bereichen der Verwaltung ist mir ein zusätzlicher Mitarbeiter*in für den IT Bereich durch die Politik gebilligt worden, wichtig, um die Digitalisierung unserer Schulen in Steinheim weiter nach vorne zu bringen.
Weiterhin:
Beschluss zur Aussetzung der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in der offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufe im Zuge von COVID-19 für den Monat Januar 2021 und darüber hinaus die Genehmigung, weiter so zu verfahren, wenn die Einschränkungen durch die Corona Pandemie weiter andauern.
Wo finde ich dieses?
Link dazu:
weiterlesen …
Dann:
26.01.2021; 1. Sitzung des Hauptausschusses
Was steht an?
Sitzungstermine im Februar 2021:
09.02.2021; 4. Sitzung des Stadtrates
Informationen zu den einzelnen Punkten in den Sitzungsvorlagen/-protokollen
Wo finde ich dieses?
Link dazu:
weiterlesen …
Dann:
Die entsprechende Sitzung auswählen, z.B.: 09.02.2021; 4. Sitzung des Stadtrates
Das war es erst einmal aus dem Rathaus, bleiben Sie/bleibt gesund und achtsam!
gez.
Carsten Torke
Bürgermeister