Archiv für Presse

Küche für Kitas und Krankenhäuser in Steinheim

Richtfest: Mitte des kommenden Jahres soll das Projekt der Katholischen Hospitalvereinigung fertig sein. Die Stadt plant zudem den Bau eines Buswendeplatzes am Krankenhaus

Steinheim. Aus drei kleinen wird eine große: Die Katholische Hospitalvereinigung Weser Egge (KHWE) baut auf einem 6.700 Quadratmeter großen Grundstück – das entspricht knapp einem Fußballfeld – am Standort Steinheim eine neue Krankenhausküche. Nun wurde Richtfest gefeiert. „Das ist auf dem Bau immer ein Meilenstein“, sagte Architekt Rainer Krekeler aus Steinheim und freute sich, als einer der Kollegen den geschmückten Richtkranz in die Höhe zog.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Steinheimer Messe

Steinheim: Die Premiere an zwei Veranstaltungstagen hat für neue Impulse gesorgt. Aus drei traditionellen Festen im Herbst hat die Stadt eine »Steinheimer Messe« gemacht. Mit dabei: die Kultband »Höhner« aus Köln.
Bürgermeister Carsten Torke sagte zum Auftakt: »Erstmalig in Steinheims Geschichte wurden traditionelle Veranstaltungen wie unsere Gewerbeschau und die Steinheimer Herbststürme gebündelt mit einer Ausbildungsmesse und einer Jobbörse.« Mehr als 60 Aussteller, Bildungseinrichtungen wie die Realschule und das Gymnasium Steinheim sowie ein mitreißendes Musikprogramm auf mehreren Bühnen haben für den perfekten Mix gesorgt.

wei­ter­le­sen …

 

© QUELLE: Westfalen-Blatt

Ziele, Ideen, Herausforderungen

Seine Erfahrung bei der Bundeswehr hat ihm in einigen Situationen bei Entscheidungen geholfen. Dabei setzt er auf Teamarbeit

Steinheim. „Es gibt kein richtig oder falsch – jeder entwickelt seinen eigenen Arbeitsstil, ein Konzept, wie er das Amt ausfüllt und ausübt. Das hat viel mit Bauchgefühl zu tun“, sagt Carsten Torke (50). Seit knapp einem Jahr ist der Familienvater mit drei Kindern Bürgermeister seiner Heimatstadt. Und fühlt sich wohl, ist angekommen. „Ich bin ein Steinchen in dem Mosaik – wie alle anderen auch. Und es muss vernünftig zusammenpassen, dann sieht’s gut aus“, sagt er und setzt auf Teamarbeit für Steinheim und auf die Familie und Freunde, die ihm den Rücken freihalten, ihn unterstützen und auch mal Privatmensch sein lassen.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Emmerstadt Steinheim feiert Oktoberfest

Der anschließende Familientag steht ganz im Zeichen der Landwirtschaft
Steinheim. Für ein zünftiges Oktoberfest zur Münchner Wiesn fahren? Das haben die Steinheimer schon lange nicht mehr nötig: Mit einer feuchtfröhlichen, ausgelassenen Zeltparty feierten sie am Lipper Tor den Start in den Herbst. Am Sonntag schloss sich bei bestem Frühherbstwetter ein Familientag unter anderem mit einer Moden- und Nutzfahrzeugschau sowie einer Podiumsdiskussion an. Diese drehte sich ganz um das Thema Schweinehaltung.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Steinheimer Messe – Die Höhner kommen

Steinheim. Ihre Lieder wie „Viva Colonia“ oder die „Karawane zieht weiter“ gehören auf jede gute Party. Deshalb verspricht das Open-Air-Konzert der „Höhner“ am Samstag, 5. November, in der Steinheimer Innenstadt ein richtig guter Abend zu werden. Zumal der Auftritt der Kölner Band eingebettet ist in ein ganzes Wochenende mit Veranstaltungen in der Steinheimer Innenstadt. Die Vorbereitungen dafür gehen auf die Zielgerade.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Kostenloses WLAN in der Innenstadt

Steinheim. „Das ist eine erhebliche Attraktivitätssteigerung für die Stadt“ – mit diesen Worten lobte Bürgermeister Carsten Torke das neue, kostenlose WLAN-Angebot für die Innenstadt, das ab sofort jedem Bürger zur Verfügung steht. Es reicht vom Bahnhofsumfeld entlang der Marktstraße bis zum Rathaus. Aber auch in großen Bereichen des Steinheimer Rings und der dortigen Gastronomie ist das WLAN-Netz noch verfügbar.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Proteste gegen Windkraftpläne

Kommunalpolitik: Der Steinheimer Bau- und Planungsausschuss tut sich angesichts deutlicher Bürgerproteste schwer mit einer Entscheidung zur weiteren Planung von Windrädern in der Emmerstadt
Steinheim. „Ihr müsst nicht planen! Dann plant auch nicht“, steht auf einem von vielen Protestplakaten, mit dem vor allem Bergheimer Bürger ihrer Wut über die Windparkpläne Luft machen. 585 Unterschriften wurden gesammelt. Rund 70 Zuschauer sind gekommen. Ihre Position ist klar: Keine weiteren Anlagen.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »