Archiv für Presse

Eine S-Bahn namens Steinheim

Bahnhofsumbau für 2,3 Millionen Euro offiziell eingeweiht
Steinheim. Die Emmerstadt ist bundesweit in der medialen Welt angekommen: Nachdem der frisch renovierte Bahnhof zu Beginn dieser Woche zu Deutschlands schönstem S-Bahnhof gekürt worden ist, herrscht auf dem Bahngelände so viel Trubel wie wohl noch nie.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Sat.1 Filmbeitrag zum Bahnhof Steinheim

Mit den Worten »Es lohnt sich nach Steinheim zu kommen, hier bin ich Gast, hier fühle ich mich wohl« brachte Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband Pro Bahn e.V. auf den Punkt, warum die Wahl auf Steinheim/Westfalen gefallen ist, als es darum ging, den Jurytitel „Bahnhof des Jahres“ zu vergeben.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Stadt Steinheim

 

siehe auch:

© QUEL­LE: WDR1

 

Steinheim hat den „Bahnhof des Jahres 2016“

Steinheim (lnw). Die Bahnhöfe des Jahres 2016 sind der Bahnhof von Steinheim (Kreis Höxter) und der Hauptbahnhof von Stralsund. Eine Jury des Bahnlobby-Vereins „Allianz pro Schiene“ vergab die Auszeichnung für die beiden kundenfreundlichsten Bahnhöfe am Montag zum 13. Mal. Wer an Nordrhein-Westfalens ersten „Bahnhof des Jahres“ auf den Bahnsteig treten will, darf also in den Kreis Höxter reisen. Wo die Ballungsräume von Rhein und Ruhr fern sind und das Weserbergland beginnt, liegt Steinheim/Westfalen – 13.000 Einwohner und 600 Bahnreisende täglich.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Steinheim feiert das Rochus Fest

Steinheim: „Es ist ein richtig schönes Zeichen für das Miteinander in der Stadt“: Über den ökumenischen Gottesdienst zum frühen Dienstagabend freute sich gestern nicht nur Steinheims Pastor Ansgar Heckeroth. Viele weitere Vertreter von Kirche und Kommune sowie rund einhundert Bürger waren in die St.-Marien-Kirche gekommen, um gemeinsam den Auftakt des Stadtfeiertages zu begehen. Die Festrede hielt dabei Volker Neuhoff, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche

Erste Flüchtlingskinder dabei

Steinheim (WB). Die ländliche Region überaltert, die Jungen und Dynamischen wandern in die Ballungszentren aus, vor allem der Kreis Höxter wird von einem starken Bevölkerungsrückgang betroffen sein – so die Prognosen. In Steinheim zumindest hat sich dieser Trend erst einmal umgekehrt.

Unter den 113 Kindern, die 2015 in Steinheim geboren wurden, sind elf Zugezogene. Nur die Familien von drei Neugeborenen haben Steinheim inzwischen wieder verlassen. Mit der Aktion »Lebensbäume« versuchen die Stadt Steinheim gemeinsam mit den Graf Metternich-Quellen schon seit sechs Jahren, ein stärkeres Band zwischen den jungen Steinheimern und ihrer Stadt zu knüpfen.

weiterlesen …
 

© QUELLE: Westfalen-Blatt

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »