Windkraftpläne für Steinheimer Becken gestoppt

Rat Steinheim: Mit großer Mehrheit wurde die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans „Windenergie“ beschlossen. Das gesamte Stadtgebiet soll in die Prüfung für eine Windpotenzialanalyse eingebunden werden

Steinheim. Nachdem der Bau- und Planungsausschuss sich mit einem Abstimmungs-Patt nicht mehrheitlich festlegen konnte, wo der Weg zur Windenergie hin geht, entschied sich das Steinheimer Stadtparlament eindeutiger. Mit einer großen Mehrheit stimmte der Rat für die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“. Der Rat stoppte damit erst einmal die schon ziemlich weit fortgeschrittenen Planungen im Steinheimer Becken und verschaffte sich vor allen Dingen mit dem Beschluss Zeit, um ein weiteres Vorgehen bei dem in der Steinheimer Bevölkerungen umstrittenen Windkraftvorhaben der Firma Trianel zu überlegen.
wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Neue West­fä­li­sche