Neue Facharztpraxis in Steinheim

Steinheim. Im März des vergangenen Jahres war – für viele Steinheimer überraschend – der Kieferorthopäde Nikolaus Schmidt im Alter von 60 Jahren gestorben. Seine Praxis in der Hospitalstraße 6b stand seitdem leer. Mittlerweile wird dort wieder kieferorthopädische Zahnmedizin angeboten. Denn die in Detmold beheimatete Kieferorthopädin Angelica Rosero (52) hat den Standort übernommen. „Es ist keine Praxisübernahme, denn durch den fast einjährigen Leerstand sind die Patienten natürlich abgewandert, aber ich erlebe immer häufiger, dass die Patienten froh sind, hierher zurückkommen zu können“, sagt die gebürtige Rumänin.
weiterlesen …
 

© QUELLE: Neue Westfälische

Aktion „Blühende Landschaften“

Kreis Höxter – Es brummt überall! Der Kreis Höxter will mit seinen zehn Städten in diesem Frühjahr bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet die Aktion „Blühende Landschaften“, die bereits im vierten Jahr angeboten wird. Ziel ist es, möglichst viele bienenfreundliche Blumen auszusähen, um so den Insekten ausreichend Nahrung zu bieten. Dafür werden ab diesem Montag, 3. Mai, 10.000 Samentütchen kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Kreis verteilt.
weiterlesen …

© QUELLE: Westfalen-Blatt

Unternehmen investiert drei Millionen Euro

Steinheim – Auf dem 11.000 Quadratmeter großen Gelände im Steinheimer Industriegebiet „Auf der Frankenburg“ rollen die Bagger und Baustellenfahrzeuge, um die Fläche für den Bau einer großen Logistikhalle vorzubereiten. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich. Bauherr ist die Purrmann Immobilien GmbH, die für die Internationale Spedition mit Sitz in Steinheim investiert.
weiterlesen …

© QUELLE: Westfalen-Blatt

Mittel aus dem Städtebauförderprogramm 2021 – „Quartier am Kump“

Liebe Mitbürger*innen,
wieder ein guter Tag für Steinheim:
Nachdem wir zum Osterfest die Zusage über € 322.000,- für die IKEK-Projekte unserer Dörfer aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes NRW erhalten haben,
nun weitere knapp 1,8 Millionen € aus dem Städtebauförderprogramm und dem Investitionspakt für Sportstätten.
Das heißt, nun starten wir mit unserem Quartier am Kump, um unserer Innenstadt ein „neues Gesicht“ zu geben und die Leerstände zu beseitigen.
Weiterhin können wir im Bereich des Schul-/Sportzentrums weitere Maßnahmen nach dem BikePark umsetzen.
Im Einzelnen:
Stadtkern Steinheim: Teilrückbau von Gebäuden für das „Generationenquartier am Kump“,
1.458.000 €
Erweiterung des Sport- und Freizeitzentrums Steinheim
256.000 €
Steinheim gesamt: 1.714.000 €
Mein Dank gilt der Steinheimer Politik, die uns als Verwaltung das Vertrauen geschenkt hat, das Projekt Innenstadt anzugehen. Wieder einmal mehr ein Zeichen dafür, das wir gemeinsam dieses Großprojekt für unsere Stadt, über Parteigrenzen hinweg, kollegial angepackt und nun umsetzen werden.
Dank gilt dem Team „Rathaus“, ohne Engagement und Fachwissen, aber auch Mut, lässt sich dieses Projekt nicht umsetzen.
Dank auch an unserem MdL Matthias Goeken- er hat sich für die Projekte im Ministerium eingesetzt.

gez.
Carsten Torke

IKEK Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm 2021

Liebe Mitbürger *innen,

Gute Nachrichten zum Osterfest:
Steinheim erhält insgesamt rund 320.000 € für die IKEK Projekte unserer Ortschaften aus den Mitteln zur Dorferneuerung für das Jahr 2021, auch in Vinsebeck kann jetzt mit dem Dorfplatz gestartet werden.
Alle Informationen unter:

Carsten Torke
Bürgermeister

Bürgermeister Carsten Torke freut sich über neues IKEK-Projekt in Steinheim-Bergheim

Steinheim – „Es hat sich gelohnt,“ stellt Steinheims Bürgermeister Carsten Torke zufrieden fest, als er sich jetzt überzeugte, wie die Umgestaltung des früheren Schulhofs in Bergheim mit dem ersten Bauabschnitt im IKEK-Prozess zu einem lebendigen Ort der Begegnung für Jung und Alt geworden ist.

weiterlesen …

© QUELLE: Westfalen-Blatt

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »